UPO – Maßgeschneiderte Hilfe für Digital-Projekte

UPO – Maßgeschneiderte Hilfe für Digital-Projekte

Das Onlinezugangsgesetz (OZG) bedeutet für die deutsche Verwaltung eine der größten Reformen ihrer Geschichte, die Digitalisierung aller Verwaltungsleistungen ist eine komplexe, bisher nie dagewesene Aufgabe. Neben ausreichend Personal ist dabei vor allem IT- und Projektmanagementwissen gefragt. Nicht wenige Behörden stellt das vor große Herausforderungen – an dieser Stelle hilft UPO, die „Unterstützung bei der Projektorganisation“ für Bundesbehörden.

UPO begleitet die Bundesbehörden auf dem Weg vom analogen Prozess zum digitalen Fachverfahren. Wie? Durch Hilfe zur Selbsthilfe.

Das durch UPO vermittelte und neu erlernte Wissen wird in den Behörden verankert. Hierfür werden Strukturen und Fähigkeiten aufgebaut, die den Behörden und ihren Mitarbeitenden weit über das aktuelle Digitalprojekt hinaus nützen. UPO bereitet sie auf zukünftige Herausforderungen vor und wirkt so auch nach Auslaufen des Programms weiter.

Bei UPO handelt es sich um ein freiwillig zu nutzendes Angebot des Bundesinnenministeriums, um die professionelle und erfolgreiche Umsetzung von OZG-Projekten zu befördern.

Alle weiteren Informationen zu UPO sowie Downloadmaterial zu UPO-Services findet sich hier: www.onlinezugangsgesetz.de/upo

Powered by WPeMatico

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.