Rohrpost #10: Registermodernisierung, digitale Verwaltung; Gast: Claus Ruhe Madsen
Tausende Register werden in Deutschland noch auf Papierbasis geführt. Damit die Vorteile einer digitalen Verwaltung vollumfänglich genutzt werden können, müssen sie „miteinander sprechen“ können. Das heißt Daten, müssen digital zwischen Behörden ausgetauscht und verarbeitet werden können. Wie das genau funktioniert und welche Rolle dabei der Datenschutz spielt, darüber spricht Dr. Markus Richter mit dem Rostocker Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen.
Weitere Informationen:
Registermodernisierung und Once-Only-Prinzip: https://www.onlinezugangsgesetz.de/Webs/OZG/DE/grundlagen/registermodernisierung/registermodernisierung-node.html
Smile City Rostock: https://smile-city-rostock.de/
Digitalakademie: www.digitalakademie.bund.de
9-Punkte Pan für ein digitales Deutschland: https://www.cio.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2021/9_punkte_plan_sachstand_sep_2021.html
Landesblindengeld in Niedersachsen: https://www.onlinezugangsgesetz.de/SharedDocs/kurzmeldungen/Webs/OZG/DE/2021/09_pilotphase-fuer-landesblindengeld.html
Powered by WPeMatico