Der Servicestandard für die digitale Verwaltung
Der Servicestandard definiert ganzheitliche Qualitätsprinzipien für die Digitalisierung von Verwaltungsleistungen und ist damit ein wichtiger Baustein in der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Die Anwendung des programmübergreifenden Servicestandards soll sicherstellen, dass die Digitalisierung von Verwaltungsleistungen nutzerfreundlich vonstattengeht. Als Empfehlung ist der Servicestandard eine Hilfestellung für alle Beteiligten in Bund, Ländern und Kommunen bei der Entwicklung und Optimierung digitaler Verwaltungsangebote im Rahmen der OZG-Umsetzung und darüber hinaus.
In diesem Video wird kurz und gut verständlich erklärt, was der Servicestandard ist, wozu er gebraucht wird und für wen er relevant ist.
Alle weiteren Informationen zum Servicestandard gibt es auf www.onlinezugangsgesetz.de/servicestandard
Powered by WPeMatico