BUNDESAMT FÜR BEVÖLKERUNGSSCHUTZ: Bundesweit sollen mehr Katastrophenübungen durchgeführt werden
Ein Jahr nach der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands sind nach Auffassung aller im Bundestag vertretenen Parteien viele Aufgaben noch nicht erledigt. «Das Geld kommt nicht an, weil die Antragsverfahren zu aufwendig, zu kompliziert sind», sagte die CDU-Abgeordnete Mechthild Heil mit Blick auf die staatlichen Hilfen für Menschen im besonders betroffenen Ahrtal im Bundestag. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sagte: «Für mich ist klar, wir brauchen einen Neustart im Bevölkerungsschutz.» Sie dankte Ehrenamtlichen und Spontanhelfern, die in den Wochen nach dem Unwetter und teils heute noch vor Ort mit anpacken.
Nach Starkregen waren am 14. Juli 2021 zahlreiche Ortschaften überflutet worden. In Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen starben durch das Jahrhunderthochwasser insgesamt 184 Menschen – wohl auch, weil sie teilweise nicht ausreichend und frühzeitig gewarnt wurden.
Der neue Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Ralph Tiesler, will bundesweit mehr Katastrophenübungen durchführen. Dabei sehe man die Bevölkerung nicht als Statisten, sondern als «Akteure auf Augenhöhe», sagte Tiesler der «Rheinischen Post» (Samstag). Er halte es deshalb für sinnvoll, sich «gemeinsam auf begründete Krisenszenarien auch mit Übungen vorzubereiten». «Wie das genau aussehen könnte, müssen wir diskutieren», ergänzte Tiesler.
Tiesler ist seit Mitte Juni im Amt. Er forderte auch mehr Geld und Personal im Bevölkerungsschutz. In diesem Jahr habe das BBK eine halbe Milliarde Euro zur Verfügung und 112 zusätzliche Stellen bewilligt bekommen. «Die Aufgaben sind mit den jüngsten Krisen – Hochwasser, Dürren, Covid und jetzt der Ukraine-Krieg – dramatisch gewachsen. Da wird ein weiterer Aufwuchs von Finanzmitteln und Personal notwendig werden», sagte Tiesler.
#katastrophenhilfe #bevoelkerungsschutz #flutkatastrophe
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Abonniere den WELT YouTube Channel http://bit.ly/WeltVideoTVabo
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Unsere Reportagen & Dokumentationen http://bit.ly/WELTdokus
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2022 erstellt
Powered by WPeMatico